REZENSIONEN
"Ein Mordsspaß"
"24 abwechslungsreiche Kurzgeschichten – perfekt, um die Wartezeit auf Weihnachten bei Kerzenschein und Plätzchenduft mit Mord und Totschlag zu versüßen ;) Passt aber auch schon im Oktober, wenn man es, wie ich, nicht abwarten kann. In diesem Buch geht es mal besinnlicher, mal schwarzhumoriger, witziger, schockierender, oder nachdenklicher zu. Vierundzwanzig Autorinnen und Autoren haben ihren eigenen Stil in diese Kurzgeschichten-Juwelen gepackt. Na klar: Manche Geschichten haben mir besser gefallen als andere, aber gefreut habe ich mich immer, wenn ich eine neue Geschichte angefangen habe, weil ich nie wusste, was jetzt auf mich zukommen würde. Eheprobleme natürlich, aber auch listige Tauben, verzweifelte Studenten, eine Oma mit ihrem ganz eigenen Enkeltrick oder auch ein Wichtel in geheimer Mission. Langweilig wurde es nie, und gelacht habe ich auch viel. In der Adventszeit werden wir das Buch als Leseadventskalender nutzen – sehr zu empfehlen! Zudem sieht es auch wirklich hübsch aus!"
5 von 5 Sternen
27. Oktober 2025, Thaliarezension
"Viiiiiiiiiiiiiiele Krimis mit Höhen und Tiefen"
"24 Krimis, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Und ich hab eine meiner Lieblingsautorinnen wiedergefunden. Christiane Dickerhoff mit: Dumm gelaufen. Ihr Schreibstil, ihre Phantasie und ihre Krimis sind einfach makaber, himmlisch, überirdisch und wunderbar. Ich lese die Krimis der Autorin sehr gerne. Bitte noch mehr bei Emons davon! Carsten Sebastian Henn hat so viele Krimis geschrieben, und irgendwie hab ich die wenigsten gelesen, daher möchte ich diese Geschichte: Lerne Ordnung, liebe sie! Hervorheben. So herrlich makaber und ehrlich ich wäre nicht drauf gekommen. Genial. Wäre das eine Leserunde bei LB hätte ich zu jeder Geschichte was geschrieben, aber so würde es leider die Rezi sprengen. Daher nur so viel: Die Vielfalt macht es! Es gab Höhen und Tiefen, und die meisten Geschichten waren einfach unvorhersehbar und toll. Ach ja, und dann war noch die Geschichte der alten Frau, die sich weihnachtlichen Besuch besorgt hat. Super! Keine Ahnung mehr, von wem die Geschichte war. Das Problem ist, ich habe abends immer nur ein paar Geschichten gelesen und nebenher noch ein Buch mit einer Geschichte. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Viele supertolle Geschichten, die ich gerne mit 5 Feensternchen belohnen möchte."
5 von 5 Sternen
Lesezeichenfee, 13. Oktober 2025, Thaliarezension
"Wunderbare Erzählungen für die Festtage"
"Jeder dieser Kurzkrimis ist ein Highlight. Beginnend beim Cover zu diesem Buch. Vor der Tür steht die besinnliche Zeit von uns Menschen. Doch kann es auch schnell vorbei sein mit dieser Idylle. Die 24 Autorinnen und Autoren erzählen in ihren Geschichten die Schattenseiten der kalten Jahreszeit – mal heiter, mal skurril, aber immer mörderisch spannend. Wer die Festtagszeit mit einem Hauch schwarzem Humor und kriminalistischer Spannung würzen möchte, ist mit diesem Buch bestens unterwegs. Man liest von verschwundenen Schafen aus der Krippe, eskalierenden Familienessen mit Knecht Ruprecht, es ist alles dabei. Jede Geschichte beleuchtet eine andere Facette der festlichen Jahreszeit. Die Geschichten eignen sich perfekt für das Lesen zwischendurch, bei einer Tasse Kaffee und dem passenden Gebäck. Die Mischung zwischen psychologischem Tiefgang, schwarzem Humor und klassischem Krimi, ist nach meiner Meinung bestens gelungen. Festlich morden ist ein köstlich makabrer Kontrast zur üblichen Weihnachtsliteratur. Wer genug hat von Zimtsternen und Harmonie, findet hier eine unterhaltsame, literarisch hochwertige Alternative."
5 von 5 Sternen
Jürg K., 10. Oktober 2025, Thaliarezension