Wort-Geistern in der villa: Worte wägen, weben, wuppen

Ein ganzes Wochenende rund um Literatur und Schreiben in der Villa Wuppermann für alle.
In der wunderbaren Villa Wuppermann dreht sich an diesem Wochenende alles Dichten, Denken, Lesen, Vorlesen, fremde und eigene Texte besprechen, aus Ideen schöpfen, Schreiben, alles ist möglich!
Unter Anleitung zweier Autorinnen geht darum, eigene Texte entstehen zu lassen und zu experimentieren, um Austausch, gegenseitige Inspiration, uns durch Anregungen, Tipps und konstruktive Kritik zu bereichern. Auch Bücher zu entdecken, sie auf uns wirken zu lassen, über einen Satz, über Worte und Texte zu philosophieren.
Schreibende, Nicht-Schreibende, Lesende, Nicht-Lesende, Literaturinteressierte, Menschen, die neugierig sind auf Neues, ganz egal mit welcher Vorerfahrung und welches Alter - alle sind willkommen!

Termine:
Samstag, 02.03.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 03.03.2024,
Ort:  Villa Wuppermann, Mülheimer Straße 14, 51375 Leverkusen
Altstadtstraße 20
51379 Leverkusen

Anmeldung:
VHS
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Tel. VHS: 0214-4064188
EUR 115,00

 

Club der Wort-Geister Zettelkastenträumereien in "Zettel's Traum"

In Shakespeares "Sommernachtstraum" ist der Weber Zettel ein Fantast, der seine Träume verwirklichen will. Und genau das wollen wir auch, wenn wir einmal im Monat, immer montags, im Café "Zettel's Traum" unseren Zettelkasten öffnen, um 135 Minuten lang ... zu dichten und zu denken, zu lesen, vorzulesen, um fremde und eigene Texte zu besprechen, aus Ideen zu schöpfen, zu schreiben!
Es geht darum, eigene Texte entstehen zu lassen und zu experimentieren, um Austausch, gegenseitige Inspiration, uns durch Anregungen, Tipps und konstruktive Kritik zu bereichern.
Auch Bücher zu entdecken, sie auf uns wirken zu lassen, über einen Satz, über Worte bei einem Glas Wein in gemütlicher Runde zu philosophieren.
Und all das in einer Lesung zu präsentieren.
Schreibende, Nicht-Schreibende, Lesende, Nicht-Lesende, Literaturinteressierte, Menschen, die neugierig sind auf Neues, ganz egal welche Vorerfahrung und welches Alter - alle sind willkommen!
Sie können an diesem Kurs auch online über die vhs.cloud teilnehmen.
Dozentinnen: Anke Ricklefs und Regina Schleheck

Die Termine des Kurses im Wintersemester 2023: Montag, 11.09., 16.10., 17.04., 20.11., 11.12.2023 und 22.01.2024

Uhrzeit: je 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Café Zettel's Traum
Altstadtstraße 20
51379 Leverkusen

Eine öffentliche Lesung der im Kurs erarbeiteten Texte ist im Café Zettel's Traum am 29.01.2024 um 18 Uhr geplant.

Anmeldung:
VHS
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Tel. VHS: 0214-4064188
EUR 65,00

Die Termine des Kurses im Sommersemester 2024 sind: 19.02., 18.03., 15.04., 13.05.,17.06. und 01.07.2024.
 

HÖRSPIELKURS

Ein Kurs der VHS Leverkusen
Ein Hörspiel zu produzieren, ist eine spannende und höchst kreative Angelegenheit. Man braucht wenig mehr als die viel zitierte Bühne im Kopf und etwas Lust am Spielen. Natürlich braucht man auch professionelle Anleitung, für die sorgen Regina Schleheck als Hörspielautorin und Regisseurin und Silvio Cisamolo als Tongestalter.
Mitmachen können alle, denn eine passende Textvorlage wird auf den TeilnehmerInnenkreis zugeschnitten. Am Ende steht ein fertiges Werk, das gemeinsam mit Gästen im Rahmen einer öffentlichen Premiere angehört und den Teilnehmenden in Form einer CD zur Verfügung gestellt werden kann.
Kursleitung: Regina Schleheck
Technik: Silvio Cisamolo

Eine öffentliche Premiere des im WS 2023 fertiggestellten Hörspiels findet am Donnerstag, 11.01.2024 um 19:30 Uhr im Leverkusener Jazzlokal Topos in der Hauptstr. 134, 51373 Leverkusen, statt.

Uhrzeit: je 19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Atelier, Fr.-Ebert-Str. 41 a
Fr.-Ebert-Str. 41 a
51373 Leverkusen

Anmeldung:
VHS
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Tel. VHS: 0214-4064188
EUR 89,00

Die Termine des Kurses im Sommersemester 2024 sind: 22. und 29.02., 07. und 14.03.2024.