REZENSIONEN

"Die Weissagung des Drachen"

Amandara M. Schulzke stellt euch in einem kurzen, knackigen Video "Die Weissagung des Drachen" von Regina Schleheck vor. Die Novelle ist ein modernes, phantastisches Märchen für Kinder ab 10 Jahren und für phantastisch gebliebene Erwachsene. Eine spannende und herzerwärmende Abenteuergeschichte, die Spaß macht.

Amandara Schulzke, phantastisch-lesen.de, 14. November 2022

"Ein modernes Märchen für jedes Alter
Oftmals ist die Realität zu bitter, sodass sich der Leser gerne in die Welt der Fantasy flüchtet. Auch wenn es hier um die großen Dinge geht, man kann die Reise des Helden begleiten, man kann mitfiebern, man kann seine Erfolge feiern und ihn bei Misserfolgen anfeuern, dass er auch in den dunkelsten Momenten nicht aufgegeben soll. Denn meist gibt es am Ende ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt und die Schrecken der Reise vergessen macht. Die Autorin führt uns mit "Die Weissagung des Drachen" in eine Welt, die eine gefühlte Mischung aus Fantasy, Märchen, Sagen und Fabeln darstellt. Erzählt wird die Geschichte von Tim und Cora, die in einem abgelegenen Tal von Coras Mutter aufgezogen werden. Wie bei so vielen Kindern ist das Tal irgendwann zu klein für die beiden, und sie begeben sich auf die Suche nach dem Ort, von dem Coras Mutter vor Jahren geraubt wurde. Sie treffen auf die verschiedensten Wesen, die ihnen selbstverständlich nicht alle freundlich gesonnen sind, um letztlich auf ihrer Suche eines der größten Rätsel der Menschen zu lösen.
Auf knappen 110 Seiten baut die Autorin im Kopf des Lesers eine Welt auf, die aus verschiedenen Erzählungen zehrt. Ein modernes Märchen, was sich aus der Vielzahl bekannter Geschichten zu einem neuen Mosaik zusammensetzt. Sprachlich ist die Novelle von Märchen inspiriert, greift dabei aber auf den modernen Wortschatz zurück. Eine Geschichte, die Mut macht, etwas zu wagen, denn es könnte auch alles besser werden, als es im Moment schon ist.
"
4 von 5 Weissagungen

Sarah, Amazon-Rezension, 11. August 2022


"Was ist dies für ein schmales Bändchen, das uns p.machinery hier offeriert?
Regina Schleheck erzählt uns eine Geschichte, die heruntergebrochen ein Sammelsurium von Motiven in sich vereint, die allesamt bekannt sind. Es geht um das versunkene Atlantis und dessen verschwundenen Volk. Es kommen intelligente Drachen und Magie vor. Primaten - also recht intelligente Affen -, ein undurchdringlicher Dschungel. Ein Findelkind und verschollene Thronerben - hoppla, dies alles in nur gut 100 Seiten? Da hat sich die Autorin aber Einiges vorgenommen. Wir lernen unsere beiden Erzähler in einem jungen Alter kennen. Die Mutter wurde zusammen mit ihrer kleinenTochter von Affen aus ihrem Dorf zur Küste entführt, um dort auf ein zweites Baby, einen Jungen, zu stoßen. Sie nimmt diesen an, zieht beide Kinder in Gefangenschaft einer merkwürdigen amphibischen Menschenrasse auf. Als die Kinder später fliehen, stoßen sie auf die Höhle eines einst schwer verletzten Drachen. Dieser weist ihnen nicht nur den Weg zum Dorf der Mutter, sondern eröffnet ihnen auch, dass dem Jungen geweissagt wurde, dereinst vielleicht der Retter eines Volkes zu werden. Zunächst befreien sie ihre Mutter, dann geht es für die Beiden - erst getrennt, später gemeinsam - gegen den Verantwortlichen für den Untergang von Atlantis ...
Es ist in der Summe ein wenig viel, was die Verfasserin hier zwischen ihre Buchdeckel gepackt hat. Zumal sie in die durchaus spannend aufgezogene Handlung auch noch wichtige Fragen inkludiert. Da geht es um Rollenbilder, um Emanzipation, um Verantwortung fürs Gemeinwohl. Dabei liest sich der Kurzroman durchaus flüssig und spannend in einem Rutsch durch. Bedingt durch die Kürze des Textes konzentriert sich die Autorin auf die Zeichnung ihrer beiden Protagonisten - hier kommt ein klein wenig Tarzan-Feeling auf - und ihre Rätsel, die es für diese und die Leser aufzuklären gilt. Dass es ihr dabei gelingt, wichtige Themen mit einfließen zu lassen, spricht für Regina Schleheck.
"Die Weissagung des Drachen" ist alles in allem ein schnell gelesenes Büchlein, das uns eine etwas zu groß geratene Menge bekannter Motive offeriert, diese in einer interessanten Mischung präsentiert und durchaus zu unterhalten weiß.

Carsten Kuhr, Phantastik-News, 20. Juli 2022

 
"fantastisch,
rätselhaft, mystisch und spannend ohne Grobschlächtigkeit. Eine Geschichte, die den Leser trotz Gewaltlosigkeit in ihren Bann zieht und das Buch nicht leicht weglegen lässt."
4 von 5 Sternen

Albrecht Annemarie, Amazon-Rezension, 06. März 2015

"... wenn der Drache einem die Prophezeiung des Lebens macht"
"Zum Inhalt:
Einst wurden Cora und ihre Mutter von Affenmenschen in ein Tal fernab jeder Zivilisation verschleppt. Dort angekommen übergaben mysteriöse Wasserwesen einen kleinen Jungen namens Tim an Coras Mutter, damit sie ihn fortan wie ihr eigenes Kind großzieht. Tim und Cora wachsen wie Geschwister auf, doch Tims wahre Herkunft bleibt ein großes Geheimnis – bis die beiden sich auf eine abenteuerliche Reise begeben und ein Drache ihnen den Weg ihres Schicksals weist …
Mein Fazit
:
Wer schon immer mal in eine Fantasiewelt mit Drachen und Atlantisbewohnern eintauchen wollte, der kann sich mit "Die Weissagung des Drachen" in ein grandioses Abenteuer stürzen! Ein Lesevergnügen für klein und groß, versprochen!"
Meine Bewertung – 5 von 5 Sternen

Nicole Schauerte, www.leseleidenschaft.de, 15. Februar 2013

"Auch für große Kinder zwischendurch"
"Die Geschichte ist sicher nicht mit dem kleinen Hobbit vergleichbar, aber ebenfalls spannend geschrieben und hält den phantastischen Leser im Bann. Ist ja auch eine viel kürzere Geschichte, vielleicht sogar zu kurz, denn ich würde gerne mehr von den Figuren erlesen."
5 von 5 Sternen

Lauschtourist, Amazon-Rezension, 24. November 2012

"Wunderschönes Märchen für Kinder und Erwachsene"
"Cora und Tim wachsen wie Geschwister in einem abgeschiedenen Tal auf, in dem außer ihnen und ihrer Mutter keine Menschen leben, nur menschenähnliche Wasserwesen. Eines Tages aber macht sich die abenteuerlustige Cora mit Tim auf den Weg, um ihr Heimatdorf zu finden - und stößt dabei nicht nur auf einen Drachen, sondern muss auch begreifen, dass ihr eigentliches Ziel in noch viel weiterer Ferne liegt und dass ihr Schicksal mit der Prophezeiung des Drachen zusammenhängt ...
Regina Schleheck gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die ohne Grausamkeiten auskommt und für Kinder gut verständlich ist, die aber auch Erwachsenen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert, mit einem Ende, das trotz seiner Vorhersehbarkeit überhaupt nicht kitschig ist. Bis alle Rätsel gelöst sind und jeder den Platz im Leben gefunden hat, für den er bestimmt ist, kann man gar nicht aufhören zu lesen - alleine schon, weil man gespannt auf die nächsten ungewöhnlichen Einfälle der Autorin wartet, die glücklicherweise viele der in Fantasy-Stories typischen Klischees ignoriert und eine ganz eigene Geschichte in einer liebenswerten und dennoch spannenden Welt erzählt."

Bücherwurm, Amazon-Rezension, 5. Oktober 2012

zurück zu Preise 2006
zurück zu Roman / Erzählung 2012
zurück zu Roman / Erzählung 2022